Archiv der Kategorie: Verein

Traditionswettbewerb am 1. Mai 2025

Wenig Wind, dafür viiiel Sonne, Teamwork und Freude, aber auch einerseits Aufregung und andererseits Gelassenheit kennzeichneten die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs.

Wir sahen wieder eine Vielfalt von Modellen:
Vom 65er Boot „von der Stange“ über zwei „echte“ Rennboote und einen Dreimaster bis zu zwar schon lange bekannter, aber bei Modell-Segelyachten eher exotisch anmutender Technik war Alles dabei – Ricco`s Eigenkonstruktion mit Flettner-Rotoren als behauptete sich unter den „Großen Booten“, auch wenn das „Wind-Fenster“ für dieses Boot deutlich enger als für herkömmliche Segelyachten ist.
Ganz besonders schön war es, dass mit Susanne und Paul auch Tochter und Enkelsohn des Initiators und über 20 Jahre auch Organisators des Wettbewerbs, Kristian Töpfer, nicht nur dabei waren, sondern mit Opas Booten auch im Rennen mitgehalten haben.



Start der „Kleinen Boote“







Siegerehrung
Kleine Boote: 1. Jens Röhr, 2. Ricco Beckert, 3. Bernd Haufe
Große Boote: 1. Mario Chon, 2. Ricco Beckert & Winni Neumann
Rennboote: 1. Hans-Jörg Fischer, 2. Matthias Winter






Vergabe des Jugendpreises:
1. Hendrik Lehmann, 2. Alva Lehmann, 3. Rick Lehmann









Abbau der Bojen aus Bautzen

Vielen Dank an die Freunde der Bautzener Regattasegler für die Unterstützung und an dieser Stelle gleich der Hinweis auf den Termin der Regatta an der Talsperre Bautzen – diese findet am 22.06.2025 beim Bautzner Segel Club e.V. statt – Start der ersten Runde wird gegen 10:00 sein.


Ergebnisse in Tabellenform

Kleine Boote

Große Boote

Rennboote

Jugend

Modellsegeln für Jedermann

Unter diesem Titel fand der traditionelle Wettbewerb am 1. Mai in Pratzschwitz statt.

Er war geprägt von durchgehend starkem Wind, der sogar regelmäßige Teilnehmer abschreckte. Das zeigte sich schon beim Ausbringen der Bojen und dem Einsetzen der Boote.

Eine sorgfältige Kontrolle war absolut sinnvoll. Trotzdem gab es Ausfälle, die dem Wind und den Wellen geschuldet waren. Die Folgen für Mensch und Material blieben jedoch marginal.

Neu war diesmal eine gesonderte Jugendwertung. Sie wurde extra gesponsert von „Modellbau Hempel“. Situationsbedingt unterstützten Eltern die Junioren bei Kampf mit den Elementen auf unterschiedlichste Art und Weise.

Die Sieger:

Die Ergebnisse:

Vereinsmitglieder bei Sächsischer Sportler-Gala geehrt

Am 06.11.23 fand im Sächsischen Landtag die Sportlergala für die Sommersportarten statt.

Für den Modellflug standen in diesem Jahr die erfolgreichen Freiflieger im Mittelpunkt der Ehrung.
Neben Maria Tanner (Weinböhla) und Claus-Peter Wächtler (Burgstädt) wurden aus unserem Verein der amtierende Junioren-Europameister in der Klasse F1B, Florian Jäckel (3.v.l.) sowie Michael Jäckel als Trainer (1.v.l.) durch den Landtagspräsidenten, Herrn Matthias Rösler und den Minister des Inneren, Herrn Armin Schuster geehrt.
Herzlichen Glückwunsch auch vom gesamten Verein!

20. Kiesgrubenpreis

Bereits zum 20.mal fand am 1. Mai 2018 das von Kristian Töpfer ins Leben gerufene Segeln mit Modellbooten um den Kiesgrubenpreis in Pratzschwitz statt. Die anfängliche Flaute entwickelte  sich gegen Mittag zu einem schwachen Wind. 3 Rennboote der Klasse Marblehead, 9 „große“ (Foto) und 14 „kleine“ Boote konnten so in 3 Durchgängen um die beste Platzierung und damit einen Eintrag auf den jeweiligen Wanderpokalen kämpfen. Bemerkenswert und optisch bereichernd war die Teilnahme vorbildgetreuer Boote, wie z.B. ein Dreimastschoner, bei den „großen“ Modellen.

Inspektion auf Rügen

Der Beweis ist erbracht, es geht noch.
Die bisher bekannten Hänge auf Rügen sind weiterhin geeignet und (was viel wichtiger ist) finden bei der Nutzung für die Wettbewerbe auch den Rückhalt bei den lokalen Eigentümern, Amts- und Würdenträgern, welchen wir auf diesem Wege schon vorab ein herzliches „Dankeschön“ im Namen der Organisatoren und Teilnehmer ausrichten möchten. Auch in Vorbereitung für die WM 2018 ist dies ein wichtiges Zeichen.

Die offizielle Teilnehmerzahl der FAI F3F German Open 2017 nähert sich Ihrem finalen Stand.
Anmeldungen sind noch bis 31.08.2017 unter robert.matthes@f3f.de oder
go2017.f3f@skd-dresden.de möglich.

Vereinsbeitrag

In den nächsten Tagen beginnt die Kassierung der Vereinsbeiträge. Ich bitte die Verzögerung aus gesundheitlichen und organisatorischen Gründen zu entschuldigen.

Michael