28. Elbe-Wasserfliegen 2025

Namhafte Vertreter der deutschen Wasserflug-Gilde trafen sich am 05./06. Juli 2025 an der Ausschleppe des WSA Dresden zum 28. Elbe-Wasserfliegen. Das Wetter war top, auch wenn die (vor allem thermisch bedingte) Böigkeit speziell den etwas leichteren Modellen zuweilen heftig zu schaffen machte.
Der Modellflugverein Pirna e.V. und der Modellwasserflugverein Lausitz e.V, allen voran die beiden langjährigen Protagonisten Alex und René, hatten geladen und die Pilotinnen und Piloten kamen von der Ostseeküste, aus Bremen, dem Saarland, vom Bodensee, aus Brandenburg, aus Sachsen Anhalt – und selbstverständlich auch aus Sachsen.
Zu sehen waren vorbildgetreue und auch reine Zweckmodelle. Diese reichten von kleineren „Schaumwaffeln“ bis zum Modell einer Hughes ‚Sproose Goose‘ mit einer Spannweite von 4 Metern. Dessen großes Vorbild hätte mit seiner Spannweite von 97 Metern dann doch schon Probleme auf der Elbe gehabt…
Apropos Schaumwaffeln: für die kleinsten Zuschauerinnen und Zuschauer gab es in der Modellflugzeugwerft die Möglichkeit mit Unterstützung von Mario vom MSV Sachsen e.V. kleine Wurfgleiter zu bauen.
Das vorsorglich vom WSA bereitgestellte Bergeboot musste nur eingesetzt werden, um das eine oder andere bei/nach der Landung vom Wind umgekippte Modell ans Ufer zu holen – das heißt: die im elektronischen Flugbuch (MFSD-Flugbuch-App) dokumentierten 130 Flüge an diesem Wochenende verliefen unfallfrei.
Die Teilnehmer waren sich einig: Ein Flug in geringer Höhe über die Elbe vor der Silhouette der Dresdner Altstadt ist schon rein optisch kaum zu toppen und belohnt die teilweise stundenlange Anreise. Alle, die dabei waren wollen und werden im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Hoffen wir, dass sich das rumspricht…
Nächste sächische Station der Wasserflieger in Sachsen wird dann im September der Niemtscher Strand am Senftenberger See sein – wir sehen uns!

(Bilder folgen demnächst)